Verein
Statuten
Presseberichte
Fotos
2017
Kreuzlinger Fest
Ungarnhaus Tag (Zürich)
Mónus József in der Schweiz
2018
Hinwil, Mittelalter Festival, Wettbewerb
Kreuzlinger Fest 2
Kurultáj (Ungarn)
Ungarnhaus Tag (Zürich
Mónus József Vorstellunng (Stuttgart)
3D Wettbewerb ( Temeri, Délvidék)
2019
Biel, Mittelalterfestival, Wetbewerb
Bogenfüchse Bogenschützen Lehrgang ( Volketswil)
3 D Parcours (Eichenberg, Österreich)
Esoterik Tag (Basel)
Frauenfelder Ungarischer Familientag
Hinwil, Mittelalter Festival, Wettbewerb
Wettbewerb (Ungarn)
Berittenes Bogenschiessen Kurs
Ősök napja (Bugac, Ungarn)
3D Wettbewerb (Sörenberg)
St. Ursanne, Mittelalter Festival
Nationales Pferdezentrum Bern
Swissair Bogenschiessen
2 D Wettbewerb (Temerin , Délvidék)
2020
F A A S General Versammlung
Haus der Museen (Olten)
Erinnern an 100 Jahre Trianon
Offene Tür im unseren Verein
Vortrag von Vígh Szabolcs für den ungarischen Ingenieuren Verein (MMESE)
3d Bogenschützen Turnier Sörenberg
2021
Lostorf Dorfmuseum (mit Christoph Matt, Archäologe im Ruhestand)
Offene Tür im unseren Verein
III.Köböre und Etnosport Meisterschaft , Tahitótfalu, Ungarn
Visegrader zusammenarbeit die ungarische Ratspresidentschaft 2021-22
Der Ausflug in das Schweizer Tal der Hunnen
Baranta, Offene Tür
3 D Wettbewerb, Sörenberg
Empfang anlässlich des Nationalfeiertages zum Gedenken an den 65. Jahrestag der Revolution und des Freiheitskampfes 1956
65. Gedenktages des Beginn des Ungarischen Volksaufstandes von 1956 in unserem Bogenschützen Verein mit Bakocs Tibor damals als 8 jähriger Ungarnflüchtling erlebt hat
Freundschaftbesuch bei dem Red Rose Archery im Bubikon
2022
Vereinssitzung
Gedenkanlass der Freiheitsrevolution von 1848 (Bern, Basel)
Primarschule Zeglingen , Bogenschiessen ( Einladung von Németh Andrea)
Schweizer Ungarisches Pfadfinderlager
Primarschule Therwil, Bogenschiessen ( Einladung von Mikó Judit)
Basler Spaziergang aus ungarisches Sicht ( mit Ria Meszlényi)
Archäologische Führung Basler Münsterhügel ( mit Marco Bernasconi)
Empfang anlässlich des Nationalfeiertages zum Gedenken an der 66. Jahrestag der Revolution und des Freiheitskampfes 1956
Musée Olimpique Lausanne
Weinacht im Verein
2023
Vortrag, Péter Mészeros: Die Rolle des Pferdes in der Geschichte der Menschheit und des Ungarntumes
Vereinssitzung
Gedankanlass der Freiheitsrevolution 1848 (Bern, Basel)
Daumentechnik – Kurs mit Armin Hirmer
Wohltätigkeits Bogenschiessen mit Kindern ( Stiftung Dihei Haus Rigiblick)
Kindertag im Selzach ( Veranstaltung von Ungarischer Freundschaftsverein in der Schweiz)
Link
Kontakt
NACHRICHTEN
Menü
Verein
Statuten
Presseberichte
Fotos
2017
Kreuzlinger Fest
Ungarnhaus Tag (Zürich)
Mónus József in der Schweiz
2018
Hinwil, Mittelalter Festival, Wettbewerb
Kreuzlinger Fest 2
Kurultáj (Ungarn)
Ungarnhaus Tag (Zürich
Mónus József Vorstellunng (Stuttgart)
3D Wettbewerb ( Temeri, Délvidék)
2019
Biel, Mittelalterfestival, Wetbewerb
Bogenfüchse Bogenschützen Lehrgang ( Volketswil)
3 D Parcours (Eichenberg, Österreich)
Esoterik Tag (Basel)
Frauenfelder Ungarischer Familientag
Hinwil, Mittelalter Festival, Wettbewerb
Wettbewerb (Ungarn)
Berittenes Bogenschiessen Kurs
Ősök napja (Bugac, Ungarn)
3D Wettbewerb (Sörenberg)
St. Ursanne, Mittelalter Festival
Nationales Pferdezentrum Bern
Swissair Bogenschiessen
2 D Wettbewerb (Temerin , Délvidék)
2020
F A A S General Versammlung
Haus der Museen (Olten)
Erinnern an 100 Jahre Trianon
Offene Tür im unseren Verein
Vortrag von Vígh Szabolcs für den ungarischen Ingenieuren Verein (MMESE)
3d Bogenschützen Turnier Sörenberg
2021
Lostorf Dorfmuseum (mit Christoph Matt, Archäologe im Ruhestand)
Offene Tür im unseren Verein
III.Köböre und Etnosport Meisterschaft , Tahitótfalu, Ungarn
Visegrader zusammenarbeit die ungarische Ratspresidentschaft 2021-22
Der Ausflug in das Schweizer Tal der Hunnen
Baranta, Offene Tür
3 D Wettbewerb, Sörenberg
Empfang anlässlich des Nationalfeiertages zum Gedenken an den 65. Jahrestag der Revolution und des Freiheitskampfes 1956
65. Gedenktages des Beginn des Ungarischen Volksaufstandes von 1956 in unserem Bogenschützen Verein mit Bakocs Tibor damals als 8 jähriger Ungarnflüchtling erlebt hat
Freundschaftbesuch bei dem Red Rose Archery im Bubikon
2022
Vereinssitzung
Gedenkanlass der Freiheitsrevolution von 1848 (Bern, Basel)
Primarschule Zeglingen , Bogenschiessen ( Einladung von Németh Andrea)
Schweizer Ungarisches Pfadfinderlager
Primarschule Therwil, Bogenschiessen ( Einladung von Mikó Judit)
Basler Spaziergang aus ungarisches Sicht ( mit Ria Meszlényi)
Archäologische Führung Basler Münsterhügel ( mit Marco Bernasconi)
Empfang anlässlich des Nationalfeiertages zum Gedenken an der 66. Jahrestag der Revolution und des Freiheitskampfes 1956
Musée Olimpique Lausanne
Weinacht im Verein
2023
Vortrag, Péter Mészeros: Die Rolle des Pferdes in der Geschichte der Menschheit und des Ungarntumes
Vereinssitzung
Gedankanlass der Freiheitsrevolution 1848 (Bern, Basel)
Daumentechnik – Kurs mit Armin Hirmer
Wohltätigkeits Bogenschiessen mit Kindern ( Stiftung Dihei Haus Rigiblick)
Kindertag im Selzach ( Veranstaltung von Ungarischer Freundschaftsverein in der Schweiz)
Link
Kontakt
NACHRICHTEN
Basler Spaziergang aus ungarisches Sicht ( mit Ria Meszlényi)
Svájci Magyar Egyesület Hagyományos Íjászat 2020.
Scroll